Management

Betrugsprävention: So schützt Du Dich vor finanziellen Angriffen

von 8com GmbH & Co. KG
Zurück zu 'Online-Kurse'
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Vorschaubild für das Training Betrugsprävention
inkl. MwSt. 19,99
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

Kursmerkmale

  • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
  • Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
  • Kursniveau: Einsteiger
  • Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
  • Sprache: deutsch
  • Kurskennung: QrnAbv2z6y
Zielgruppen:
Berufseinsteiger Jobwechsler Unternehmer & Arbeitgeber

Kursübersicht

Über den Online-Kurs

Wo es um Geld geht, sind Betrüger nicht fern. Da verwundert es nicht, dass Cyberkriminelle sich immer neue Wege einfallen lassen, ihre Opfer zu hintergehen. Wie sie es schaffen, Mitarbeiter zur Überweisung hoher Geldsummen zu verleiten und wie Du Dich vor derartigen Betrugsmaschen schützen, vermittelt dieses Training.

Nutzen

Dieser Kurs hilft Dir, die Methoden von Cyberkriminellen zu verstehen, die Mitarbeiter dazu verleiten, hohe Geldsummen zu überweisen. Du lernst, Betrugsmaschen wie CEO-Fraud oder Rechnungsbetrug zu erkennen und effektiv dagegen vorzugehen. Der Nutzen für Dich und Dein Unternehmen ist klar: Du schützt Dich vor finanziellen Schäden, reduzierst das Risiko erfolgreicher Betrugsversuche und schaffst ein stärkeres Bewusstsein für die Gefahren. Außerdem wirst Du handlungsfähiger und erhältst konkrete Strategien, um im Verdachtsfall richtig zu reagieren. So schützt der Kurs nicht nur Dein Unternehmen, sondern stärkt auch die Sicherheit und das Vertrauen im Arbeitsalltag.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden, die im beruflichen Kontext mit finanziellen Transaktionen oder sensiblen Daten zu tun haben. Besonders wichtig ist er für Führungskräfte und Entscheider, die häufig von Betrügern ins Visier genommen werden, sowie für Mitarbeitende in der Buchhaltung oder im Finanzwesen, da sie direkt für Überweisungen und Zahlungen verantwortlich sind. Auch IT- und Sicherheitsbeauftragte profitieren, da sie technische Schutzmaßnahmen gegen Betrugsversuche umsetzen können. Zusätzlich ist der Kurs für alle Mitarbeitenden relevant, da jeder im Unternehmen potenziell Ziel eines Betrugsversuchs werden kann.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses kannst Du typische Betrugsmaschen von Cyberkriminellen wie CEO-Fraud und Rechnungsbetrug erkennen und das Risiko solcher Vorfälle aktiv minimieren. Du weißt, wie Du im Verdachtsfall richtig handelst, um finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden. Zudem entwickelst Du ein geschärftes Bewusstsein für betrügerische Taktiken und kannst dein Unternehmen durch vorausschauendes Handeln besser schützen.

Inhalte

Grundlagen

  • Schwachstelle Mensch: Social Engineering
  • Tendenzen der menschlichen Natur
  • Zuckerbrot und Peitsche
  • Vorschriften und Abläufe einhalten
  • Wie Kriminelle ihre Zielperson ausfindig machen
  • Gefälschte Kontaktaufnahme

Betrugsmaschen

  • CEO Fraud
  • Payment Diversion

Schutzmaßnahmen

  • Besser Vorsicht als Nachsicht
  • Indizienprozess
  • Betrugsversuch im Verdacht?

Abschlusstraining

Übersicht der Lerninhalte

Betrugsprävention 

timelapse 0 Std. 20 Min.
  • Betrugsprävention 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 20 Min.

Bewertungen

Gesamtbewertung

Durchschnittliche Bewertungen
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Bewertung {{ summary.total }} Bewertungen
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Bewertungen

Rezensionen

von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Antwort von {{ rating.answer_user.display_name }} Mitarbeiter am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

Kommentare und Fragen zum Kurs

Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline

Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten: