Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 3 Std. 46 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: NBnwBRGMyY
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
In diesem Training lernst Du, Mitarbeitergespräche als zentrales Führungsinstrument effektiv und wertschätzend zu gestalten.
Du erhältst praxisnahe Techniken, Vorlagen und Checklisten, um auch herausfordernde Situationen wie Feedbackgespräche, Zielvereinbarungen oder Konfliktgespräche souverän zu führen – auch in virtuellen Teams.
Mit dem Onlinekurs stärkst Du gezielt Deine Führungskompetenz und entwickelst Deinen persönlichen Weg zu echter Führungsexzellenz – praxisnah, reflektiert und nachhaltig. Du lernst, wie Du Mitarbeitergespräche souverän und wertschätzend führst und dabei eine Teamkultur aufbaust, die auf Vertrauen, Klarheit und echter Verantwortung basiert.
Nutzen
Du möchtest in Gesprächen klar, souverän und gleichzeitig menschlich wirken – auch wenn es unangenehm wird? In diesem Kurs bekommst Du das nötige Handwerkszeug, um Dich sicher und professionell durch jede Gesprächssituation zu bewegen. Ob Feedback, Kritik, Konflikte oder Zielvereinbarungen: Du weißt künftig, was zu sagen ist – und wie. Du entwickelst ein Gespür für Gesprächsdynamiken, erkennst Reaktionen frühzeitig und bleibst auch in angespannten Situationen handlungsfähig. Du lernst, Sprache gezielt einzusetzen, Körpersignale richtig zu deuten und mit Struktur zu überzeugen – vor Ort wie auch auf Distanz.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die ihre Gesprächsführungskompetenz gezielt vertiefen möchten, ebenso wie an neue Führungskräfte, die von Beginn an eine klare, strukturierte und wertschätzende Kommunikation mit ihrem Team etablieren wollen.
Auch Teamleiter:innen und Projektmanager:innen ohne disziplinarische Verantwortung profitieren von praxisnahen Methoden für ihre Gesprächsführung.
Lernziele
Du entwickelst eine klare, souveräne Gesprächsführung, mit der Du als Führungskraft echte Wirkung zeigst – auch in schwierigen Momenten.
Du meisterst alle Gesprächsformate mit Leichtigkeit, baust Vertrauen auf, förderst Leistung im Team und stärkst gleichzeitig Deine persönliche Führungsautorität. Was Du sagst, kommt an – professionell, empathisch und souverän.
Dieses Onlinetraining macht Dich zur Führungspersönlichkeit, die andere ernst nehmen, respektieren und der man gerne folgt.
Inhalte
Ablauf – Deine Reise zur Führungsexzellenz
Du startest mit einem klaren Verständnis: Warum Mitarbeitergespräche der Schlüssel zu echter Führungskraft sind. Du lernst erste wirksame Techniken kennen, mit denen Du sofort Wirkung erzielst – noch bevor Du tief einsteigst.
Dann tauchst Du in die Grundlagen der Kommunikation ein: Du erkennst, wie Körpersprache, Stimme und Worte zusammenspielen – und wie Missverständnisse entstehen und sich vermeiden lassen.
Anschließend lernst Du, alle wichtigen Gesprächsformate professionell zu führen: vom Feedback- bis zum Zielvereinbarungsgespräch – strukturiert, klar und motivierend. Du erfährst, wie Du Gespräche in virtuellen Teams ebenso wirksam gestaltest wie im direkten Kontakt.
Im letzten Abschnitt wirst Du auf die Königsdisziplin vorbereitet: herausfordernde Gespräche. Du lernst, wie du souverän mit Widerstand, unangenehmen Themen, Aggression oder persönlichen Grenzüberschreitungen umgehst – ohne Deine Führungsstärke zu verlieren.
Zum Schluss erstellst Du Deine persönliche Roadmap und bekommst Aufgaben für den Praxistransfer. Danach bist Du bereit: Klar, souverän & wirksam – in jedem Gespräch.
Deine Lerninhalte im Detail
- Souveräne Gesprächsführung beherrschen
- Anerkennung aussprechen und Feedback geben – motivierend und verbindlich
- Zielvereinbarungen formulieren, die wirklich greifen
- Schwierige Themen respektvoll und lösungsorientiert ansprechen
- Konflikte deeskalieren und sicher moderieren
- Körpersprache gezielt einsetzen
- Virtuelle Gespräche persönlich und wirksam führen
- Alle wichtigen Gesprächsformate sicher anwenden – mit Praxistransferaufgaben, Arbeitsblättern, Checklisten und Möglichkeiten zur Selbstreflexion.
Dein Dozent
Thomas Werzinger, ist Coach, zertifizierter Mediator und seit über einem Jahrzehnt selbst Führungskraft – aktuell berufstätig und damit ganz nah an der gelebten Führungspraxis. Er begleitet regelmäßig Führungskräfte in Coachings, Workshops und Inhouse-Trainings und weiß genau, wie sich Theorie im Unternehmensalltag anwenden lässt. In diesem Onlinekurs teilt er mit Dir das, was in der Praxis wirklich funktioniert.
Übersicht der Lerninhalte
Einführung
-
label Gratisinhaltmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 01 Min.
-
2. Warum Mitarbeitergespräche der Schlüssel zur Führungsexzellenz sindmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 05 Min.
-
3. Erfahre hier, wer Dich auf Deiner Weiterbildungsreise begleitetmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
4. Deine Arbeitsblätter in diesem Kurs kompakt zusammengefasst.pdfpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
5. Überblick über Dein Seminarmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
Quick Wins – Erste Werkzeuge für die Praxis
-
6. Lerndidaktik - Was wir von Boxern wie Muhammed Ali lernen könnenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
7. Quick Wins - schnelle Erfolgemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
8. Quick Win Nr. 1 - Die Stop Technikmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
9. Quick Win Nr. 2 - Die KHK-Methodemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
10. Arbeitsblatt - Die KHK Methodepicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
11. Deine Motivationmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 05 Min.
Kapitel 1: Die Grundlagen der Kommunikation im Mitarbeitergespräch
-
12. Die wichtigsten Aspekte der verbalen und nonverbalen Kommunikationmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
13. Acht Gebote für gute Gesprächemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
14. Checkliste - Die 8 Gebote für gute Gesprächepicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
15. Selbstreflektion - Die 4 Seiten der Kommunikationpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
16. Missverständnisse durch unklare Kommunikationmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
Kapitel 2: Mitarbeitergespräche wertschätzend führen
-
17. Beurteilungsgespräche zielführend gestalten und Beurteilungsfehler vermeidenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 20 Min.
-
18. Checkliste - Beurteilungsgespräche vorbereitenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
19. Die richtige Balance aus Lob & Kritikmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 14 Min.
-
20. Checkliste Lob & Anerkennungpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
21. Checkliste Kritikgespräche führenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
22. Leitfaden Ziel- & Arbeitsüberprüfungpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
23. Vordruck 3-W Technikpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
24. So gelingt Dir Feedback auf Distanzmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 07 Min.
-
25. Zielvereinbarungs-, Coachings- & Abgangsgespräche effizient führenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 21 Min.
-
26. Checkliste Durchführung Zielvereinbarungsgesprächpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
27. Checkliste Durchführung Abgangsgesprächpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Kapitel 3: Besondere Herausforderungen in Mitarbeitergesprächen
-
28. Feedbackgespräch zur Körperhygienemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
-
29. Uneinsichtigkeit im Feedbackgesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
30. Wut & Aggression im Feedbackgesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 19 Min.
-
31. Konfliktgespräche erfolgreich moderierenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 22 Min.
-
32. Selbstreflektion - Mein Verhalten im Konfliktfallpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
33. Arbeitsblatt - Deine Rolle als Konfliktmoderatorpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
34. Sensibilisierung durch Disziplinär- und Krankenrückkehrgesprächemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 13 Min.
-
35. Checkliste Krankenrückkehrgesprächpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
36. Checkliste Disziplinargesprächpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Kapitel 4: Dein Fahrplan zur weiteren Umsetzung
-
37. Deine Roadmap für perfekte Mitarbeitergesprächemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
38. Deine persönliche Roadmappicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Kapitel 5: Extra: Praxistransferaufgaben zur Erweiterung deiner Führungsexzellenz
-
39. Praxistransfer 1 - Dein Umgang bei einer Drohung zur Kündigungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
40. Arbeitsblatt - Dein Verhalten heute und in Zukunftpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
41. Praxistransfer 2 - Szenarientraining Kündigungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
42. Arbeitsblatt - Deine Übungpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
43. Praxistransfer 3 - Positives Feedback in virtuellen Teamsmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
44. Praxistransfer 4 - Klare Sprache in der Führungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 05 Min.
-
45. Arbeitsblatt - Bessere Formulierungenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Seminarabschluss
-
46. Seminarabschluss & Verabschiedungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.