Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 10 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: lYzOQoWMDk
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Starke Kennwörter sind für den Schutz von IT-Systemen und sensiblen Daten unverzichtbar. In diesem Training sehen wir uns die wichtigsten Punkte rund um die Erstellung und den sicheren Umgang mit Kennwörtern noch einmal an und stellen unser Wissen auf die Probe.
Nutzen
Mit diesem Kurs kannst Du die Sicherheit Deiner digitalen Konten erheblich verbessern, indem Du lernst, sichere Kennwörter zu erstellen und zu verwalten. Du verstehst, wie Hacker vorgehen und kannst Deine Passwörter entsprechend schützen. Gleichzeitig erhältst Du praktische Tipps zur Nutzung von Kennwort-Managern und sicheren Methoden zur Notierung von Passwörtern. So stärkst Du nicht nur Deine persönliche Sicherheit, sondern trägst auch aktiv zur IT-Sicherheit Deines Unternehmens bei.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden, die beruflich oder privat mit digitalen Konten arbeiten und ihre Zugangsdaten sicherer machen möchten. Besonders relevant ist er für IT-Mitarbeitende, Sicherheitsbeauftragte und alle, die für den Schutz sensibler Daten und Systeme verantwortlich sind. Auch für alle, die ein grundlegendes Verständnis für sichere Kennwortverwaltung entwickeln wollen, ist dieser Kurs geeignet.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Kurses kannst Du sichere Kennwörter erstellen und verwalten, um digitale Konten, IT-Systeme und sensible Daten effektiv zu schützen. Du weißt, wie Hacker Passwörter knacken, und kannst Deine Kennwörter entsprechend absichern. Zudem verstehst Du den Nutzen von Kennwort-Managern und kannst sichere Methoden zur Notierung und Änderung von Kennwörtern anwenden.
Inhalte
Wie erstelle ich sichere Kennwörter?
- So knacken Hacker Ihre Kennwörter
- So erstellen Sie sichere Kennwörter
- So funktioniert die Satzbaulogik
- Achtung bei hybriden Kennwörtern!
- Mehrere Kennwörter erstellen und merken
- Welche Anforderungen sollte ein sicheres Kennwort erfüllen?
Ich kann mir mein Kennwort einfach nicht merken!
- Kennwörter verschlüsselt aufschreiben
- Was ist mit Kennwort-Managern?
- Welche Methode zum Notieren eines Kennworts ist sicherer?
Was muss ich sonst noch beachten?
- Kennwörter regelmäßig ändern
- Achtung vor Betrügern!
- Da ist doch was faul...
- Wann sollten Sie Ihr Kennwort ändern?
Abschlusstraining
Übersicht der Lerninhalte
Kennwortsicherheit (Refresher-Kurs)
-
Kennwortsicherheit (Refresher-Kurs)extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.