Kommunikation & Rhetorik

Rhetorik für Fortgeschrittene: Professionelle Kommunikation

von Argumentorik-Akademie
6 Bewertungen
Zurück zu 'Online-Kurse'
    Vorschaubild für das Training Rhetorik für Fortgeschrittene: Professionelle Kommunikation
    inkl. MwSt. 199,99
    Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

    Kursmerkmale

    • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
    • Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
    • Kursniveau: Fortgeschritten
    • Lernumfang: 3 Std. 05 Min.
    • Sprache: deutsch
    • Kurskennung: 1Bgn9oaeqx
    Zielgruppen:
    Berufseinsteiger Jobwechsler Unternehmer & Arbeitgeber Experte & Spezialist

    Kursübersicht

    Über den Online-Kurs

    In diesem Rhetorikkurs für Fortgeschrittene lernst Du die besten Rhetoriktipps der Geschichte! Dieser Rhetorikkurs baut auf dem Grundlagenkurs "Rhetorik: Selbstbewusst kommunizieren und überzeugen" (Rhetorik I) auf und ist ideal für diejenigen, die von den Besten lernen wollen: Platon, Aristoteles, Cicero, Quintilian und viele mehr. Es gibt am Ende des Kurses effektive praktische Übungen, um das Gelernte gleich umzusetzen und Deine Rhetorik zu verbessern. 2500 Jahre Rhetorik - kompakt vermittelt in kurzen und prägnanten Lektionen.

    Nutzen

    • Selbstbewusst vor Publikum auftreten
    • Menschen mit Argumenten überzeugen
    • Körpersprache & Stimme beherrschen
    • Lampenfieber reduzieren

    Zielgruppe

    Alle, die bereits die Grundlagen der Rhetorik beherrschen (Rhetorik I) und die ihr Rhetorik- und Argumentationswissen vertiefen möchten.

    Inhalte

    • Warum bei der Kommunikation so viel verloren geht
    • Die 5 klassischen Aufgaben eines Redners
    • Rhetoriktipps von Platon, Aristoteles, Cicero, Quintilian und Tucholsky
    • Sprachkraft erhöhen durch Sprachbilder
    • Klassische rhetorische Übungen: Progymnasmata, Deklamationen, Debatte
    • Häufige Rhetorik-Fragen

    Übersicht der Lerninhalte

    Abschnitt 1: Einführung 

    timelapse 0 Std. 13 Min.
    • Lektion 1: Über Informationsverlust 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 2: Warum ist Alltags-Kommunikation so schwer? 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 08 Min.
    • Lektion 3: Kursaufbau & Über den Dozenten 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.

    Abschnitt 2: Fünf Aufgaben des Redners 

    timelapse 0 Std. 05 Min.

    Abschnitt 3: Inventio 

    timelapse 0 Std. 33 Min.
    • Lektion 5: Einleitung in die 3 Redegattungen 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 05 Min.
    • Lektion 6: Auffinden des Stoffs (Topoi) 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 09 Min.
    • Lektion 7: Loci a re 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 8: Loci a persona 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 9: Spontan argumentieren I 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 05 Min.
    • Lektion 10: Spontan argumentieren II 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 11: Spontan argumentieren III 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.
    • Lektion 12: Weitere Tipps zur Inventio 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.

    Abschnitt 4: Dispositio 

    timelapse 0 Std. 17 Min.
    • Lektion 13: 4 Redeteile 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 01 Min.
    • Lektion 14: Exordium 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 15: Narratio 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 16: Argumentatio 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 06 Min.
    • Lektion 17: Conclusio 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 04 Min.

    Abschnitt 5: Elocutio 

    timelapse 0 Std. 18 Min.
    • Lektion 18: Stilqualitäten 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 06 Min.
    • Lektion 19: Stilmittel 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 12 Min.

    Abschnitt 6: Memoria 

    timelapse 0 Std. 07 Min.
    • Lektion 20: Methoden zu Memoria 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 07 Min.

    Abschnitt 7: Actio 

    timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 21: Zur Actio 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.

    Abschnitt 8: Platons Rhetorik-Tipps 

    timelapse 0 Std. 10 Min.
    • Lektion 22: Eikos-Konzept 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 04 Min.
    • Lektion 23: Nachdenken 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 04 Min.
    • Lektion 24: Anpassungsfähigkeit 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.

    Abschnitt 9: Aristoteles Rhetorik-Tipps 

    timelapse 0 Std. 15 Min.
    • Lektion 25: Die Trias 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 26: Logos 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 05 Min.
    • Lektion 27: Ethos 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 28: Pathos 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 04 Min.

    Abschnitt 10: Ciceros Rhetorik-Tipps 

    timelapse 0 Std. 07 Min.
    • Lektion 29: Ciceros Tipp #1 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 30: Tipp #2: 3 Aufgaben des Redners nach Cicero 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.
    • Lektion 31: Ciceros Tipp #3: Das Epicherem 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.

    Abschnitt 11: Quintilians Rhetorik-Tipps 

    timelapse 0 Std. 08 Min.
    • Lektion 32: Tipp 2: Quintilians Tipp #1 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 04 Min.
    • Lektion 33: Tipp 3: Quintilians Tipp #2 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.
    • Lektion 34: Tipp 4: Quintilians Tipp #3 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.

    Abschnitt 12: Tucholskys Rhetorik-Tipps 

    timelapse 0 Std. 05 Min.
    • Lektion 35: Ratschläge an einen guten Redner 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.
    • Lektion 36: Ratschläge an einen schlechten Redner 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.

    Abschnitt 13: Sprachkraft durch Sprachbilder 

    timelapse 0 Std. 11 Min.
    • Lektion 37: Quellen von Sprachbildern 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 06 Min.
    • Lektion 38: Ratschläge an einen schlechten Redner 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 05 Min.

    Abschnitt 14: Rhetorische Übungen 

    timelapse 0 Std. 26 Min.
    • Lektion 39: Klassischer rhetorischer Unterricht 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 04 Min.
    • Lektion 40: Progymnasmaton 1 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 41: Progymnasmaton 2 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.
    • Lektion 42: Progymnasmaton 3 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 43: Progymnasmaton 4 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 01 Min.
    • Lektion 44: Progymnasmaton 5 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.
    • Lektion 45: Deklamationen (Teil 1) 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 46: Deklamationen (Teil 2) 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 01 Min.
    • Lektion 47: Deklamationen (Teil 3) 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 01 Min.
    • Lektion 48: Controversiae 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 01 Min.
    • Lektion 49: Debatte 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 05 Min.

    Abschnitt 15: FAQ zur Rhetorik 

    timelapse 0 Std. 05 Min.
    • Lektion 50: Ist Inhalt oder Auftreten wichtiger? 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 03 Min.
    • Lektion 51: Wie kann man schnell Interesse wecken? 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.

    Abschnitt 16: Nächste Schritte 

    timelapse 0 Std. 02 Min.
    • Lektion 52: Deine nächsten Schritte 
      movie Video-Inhalt
      timelapse 0 Std. 02 Min.

    Bewertungen

    Gesamtbewertung

    Durchschnittliche Bewertungen
    0
    0 Bewertungen
    5 stars:
    0 Bewertungen
    4 stars:
    0 Bewertungen
    3 stars:
    0 Bewertungen
    2 stars:
    0 Bewertungen
    1 stars:
    0 Bewertungen

    Rezensionen

    star_border

    Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

    Kommentare und Fragen zum Kurs

    Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

    Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
    chat_bubble_outline

    Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


    Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten:

    Kommunikation & Rhetorik
    20 Kommunikationstipps
    Kommunikation & Rhetorik
    Professionelles Zeitmanagement