Online-Kurse BIM - Building Information Modeling

Unsere BIM Online-Kurse von myCompetence machen Dich zum BIM-Profi und bieten Dir die bestmögliche Vorbereitung für die Arbeit in einem BIM-Projektteam oder als BIM-Manager. In unseren Online-Kursen lernst Du die Grundlagen in der Gebäudeinformationsmodellierung. Von der Einführung von BIM-Methoden in ein Unternehmen bis hin zum essenziellen Informationsaustausch und der Datenübergabe. Mit unseren BIM-Schulungen wirst Du optimal für den Erwerb eines buildingSMART Zertifikats vorbereitet. Für eine zielorientierte Bauplanung sind BIM-Methoden essenziell.

Alle Kurse in BIM - Building Information Modeling

Anbieter: 8com GmbH & Co. KG

Keine Ergebnisse...

Bitte setze der Filter zurück und versuche weniger oder andere Kriterien.

Was ist BIM?

Building Information Modeling (BIM) ist ein digitaler Bauprozess und wird in der Baubranche immer häufiger zur Planung und Verwaltung von Bauprojekten genutzt. Relevante Informationen, wie Produktinformationen, Energieverbrauch, Umweltzeichen oder Betriebskosten werden dabei über den gesamten Lebenszyklus eines Projektes gesammelt und verwaltet, sodass die intelligente Nutzung dieser Daten möglich wird und eine digitale Darstellung des Bauvorhabens erstellt werden kann.
Ein wichtiges Element der Methode ist die BIM-fähige Software, die eine digitale Darstellung des Gebäudes als virtuelles und intelligentes 3D-Modell ermöglicht. Über die Software sind außerdem alle projektbeteiligten Partner miteinander vernetzt. Jeder einzelne Prozess eines Bauprojekts lässt sich über die Software digitalisieren, standardisieren und optimieren.

Wie funktioniert BIM?

Für das Adaptieren von BIM als Methode im Unternehmen müssen bestehende Strukturen und Abläufe analysiert und schließlich in digitalisierte Prozesse umgewandelt werden. Hierbei ist es wichtig, neue Standards im Unternehmen zu definieren, um BIM-Methoden erfolgreich umsetzen zu können. Entscheidend ist dabei, dass das Unternehmen über die nötigen Technologien, vor allem BIM-fähige Software, verfügt, denn nur so kann die BIM-Arbeitsweise zu qualitätssteigernden Strukturen beitragen. In unseren BIM Online-Kursen hast Du einen praxisnahen Einstieg in die Methode, sodass Du in Deinem Unternehmen sofort mit der Realisierung starten kannst.

Warum ist BIM wichtig?

BIM ist eine Methode, die es ermöglicht, den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts – von der Entwurfsplanung bis zur Baurealisierung virtuell darzustellen und zu überwachen. Mit BIM kann somit die allgemeine Planungsqualität und die Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten verbessert und der Bauprozess beschleunigt werden. Durch die frühzeitige digitale Planung und konstante Überwachung können ressourcen- und kostenraubende Baufehler vermieden werden und das Bauprojekt kostenoptimiert umgesetzt werden.
Weiterhin ermöglicht BIM reibungslose Arbeitsabläufe im gesamten Bauprozess, mehr Transparenz sowie eine nachhaltigere und umweltschonendere Gebäudeplanung. Denn durch die gesammelten Daten können deutlich genauere Vorhersagen getroffen und so Ressourcen effizienter genutzt werden.

Vorteile der BIM-Methodik

1. Verbesserung der Planungsqualität und Koordination durch eine zentrale Datenverwaltung und Bereitstellung aller planungsrelevanten Bauwerkinformationen für alle Beteiligten.
2. Realistische Einschätzung der Kosten und ein besseres Zeitmanagement im gesamten Lebenszyklus des Projektes durch genaue und datengestützte Vorhersagen.
3. Steigerung der Qualität und Effizienz von Prozessabläufen durch das Vermeiden von Fehlern in frühen Projektphasen mithilfe einer frühzeitigen Fehleranalyse.
4. Zielorientiertes Zusammenarbeiten und optimierte Arbeitsabläufe durch eine einheitlich erstellte Datenbasis, auf welche alle Beteiligten des Bauprojektes zugreifen und Änderungen in Echtzeit vornehmen können.
5. Erhebliche Wertsteigerung aufgrund schnellerer und effizienterer Umsetzung des Projektes, der besseren Kostenplanung im Voraus und der nachhaltigeren und ressourcensparenderen Bauweise.